Gestern habe ich einen Award erhalten. Nein, ich habe nicht vergessen ihn weiterzureichen. Habe mir nur überlegen müssen, wenn ich damit beglücke. Nun, im Grunde gibt es für mich nur eine, die ihn noch nicht hat aber sehr wohl verdient. Und darum reiche ich diesen Award
an Eles kleine Wunderwelt weiter. Eles Stickerein sind allesamt kleine Wunder (unvergessen ihre Berta). Davor ziehe ich meinen Hut. Aber nicht nur deswegen schaue ich immer wieder gerne bei ihr vorbei. Es ist einfach schön bei ihr. Und die Anzahl der Kommentare zu ihren Posts zeigt mir, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe. Also, liebste Ele, weiter so. Du bist eine echte Bereicherung.
Nun möchte ich euch noch eine kleine Geschichte erzählen. Etwas zum Schmunzeln.
Vielleicht ist es bei euch ja auch so. Jede Familie hat auch ihre eigene Sprache. Hin und wieder zumindest. Das können Worte sein oder auch ganze Sätze. Man verbindet spezielle Situationen mit diesen Worten und Sätzen. Daher verstehen Außenstehende oft nicht was gemeint ist. Aber jeder aus der Familie weiß, was los ist. Bei uns ist das z. B. das schlichte Wort: Mahlzeit. Ich habe mal vor längerer Zeit "Mahlzeit" ins Telefon gerufen als es klingelte und ich abnahm. Das war der Brüller schlechthin bei uns. Seitdem sagt - zumindest mein Mann -nicht mehr "Hallo" wenn er Abends nach Hause kommt sondern "Mahlzeit". Oder wenn das Telefon klingelt sagt er: "Geh du ran und machs noch einmal."
Bei unseren Söhnen stehen die Geschichten von Asterix und Co,. hoch im Kurs. Lange ist das schon so. Kommt von meinem Mann, der auch heute noch gerne zwischendurch mal ein Asterix-Heft liest. Er ist es auch, der behauptet, das es zu fast jeder Lebenssituation eine passende Stelle in irgendeinem Asterix gibt. Wenn wundert es da, das unsere Jungs z. B. zu "Mirácoli" "Miraculix"sagen?
Nun rief mich gestern meine Mutter an. Es entwickelte sich folgendes Gespräch:
Mama: "Und, hat's deiner Familie beim Zelten gefallen?"
ich: "Ja, sehr."
Mama: "Was haben sie den überhaupt gegessen. Hat F. gekocht oder sind sie essen gegangen?
ich: "Nee, sie haben sich selbst verköstigt. Hatten Miraculix dabei".
Kurze Pause
Mama: "Hä?"
ich: "Mi - ra - cu -lix. Das geht schnell und schmeckt jedem".
Mama: "So....?
Ich erzählte dann munter weiter bis ich deutlich den Eindruck habe, das meine Mutter nicht mehr ganz bei der Sache ist.
ich: "Sag mal, hörst du mir eigentlich zu?"
Mama: "Also wenn ich ehrlich bin - ich überlege die ganze Zeit was Miraculix ist".
ich: "Na, Mama, du wirst wohl wissen was Miraculix ist!? Das kennt doch jeder."
Mama: "Nein, ich glaube das kenne ich nicht. Was soll das denn sein".
ich: "Das glaube ich dir nicht. Du kennst doch Miraculix! Nudeln, Sauce... erinnerst du dich?"
Mama: "Ach so? Aber heißt das nicht irgendwie anders?"
Nun überlege ich! Und mir wird schlagartig klar was mir da passiert ist. Nach viel Gelächter meiner Seits, kläre ich meine Mutter auf. Nun ist auch sie zumindest in ein Geheimnis unserer Sprache eingeweiht.