Wirklich weg war ich ja gar nicht. Habe nur ein wenig pausiert und das schöne Wetter genossen. Doch ich war nicht nur tatenlos. Ok! - ich gebe es zu, ein wenig schon.
Wollte ja eine Weste für meine Tochter stricken. Daraus wird jetzt (wenn alles gut geht) auf ausdrücklichen Wunsch ein Top. Die bestellte Wolle hat ein wenig länger gebraucht um zu mir zu finden. Da ich in der Zwischenzeit aber irgendetwas werkeln wollte, habe ich mir eine kleine Tasche gestrickt. Selber ausgedacht. Einfach drauflos gestrickt. Und das ist das Ergebnis:

("Catania" von Schachenmayr, Nadel Nr. 3)
Vor ein paar Tagen kam dann auch die Wolle für das Top wohlbehalten bei mir an. Und so sieht sie aus:

Das Rückenteil ist auch schon so gut wie fertig. Gestrickt wird nach einer Anleitung aus dem Lea-Spezial-Heft "Maschenhits für Kids". Allerdings etwas abgewandelt. Im Original wird ein Abschnitt des Tops in einem Lochmuster gestrickt, das ich mir - ehrlicher Weise - noch nicht zutraue.

Zum Schluß wird durch das fertige Top, unterhalb der Brust, noch ein Seidenband gezogen. Und die Löcher - die man dafür braucht - die sind mir gelungen.
Nun ist es ja nicht unbedingt einfach als Anfänger den "Strickslang", der in Strickanleitungen gesprochen wird, zu verstehen. Aber Dank dieses Buches ist es mir - bis jetzt zumindest - halbwegs gelungen.
Die Strickschrift ist aber immer noch ein Buch mit sieben Siegeln für mich.